
Zu viele Regeln, zu wenig Spieler oder zu schräges Aprilwetter?
Dank Cageball sind das keine Ausreden mehr für eine versäumte Fußballpartie!
Besuchen Sie das Sportzentrum Berghausen in Langenfeld –
denn nicht nur der Kick im Cage ist Sport & Spaß pur!
Die innovative Fußball-Variante Cageball ist durchaus mit traditionellem Hallenfußball vergleichbar. Es gibt jedoch einige Ausnahmen. Wie der Name „Cage“ schon sagt, ist der Ort des rasanten Geschehens ein Käfig. Gespielt wird auf einem Kunstrasenfeld, das rundum von Banden (1 Meter hoch) umrahmt wird. Ein Cageball Court hat eine Spielfläche von 23 x 15 Metern. Schnelligkeit und Dynamik werden ebenso
unterstützt wie die technische Komponente des Fußballspiels. Das Spiel mit Bande ist nicht nur erlaubt, sondern sogar gewollt. Oberhalb der Bande hält ein geschlossenes Netz den Ball permanent im Spiel. Diskussionen darüber, wer den Ball ins Aus gekickt hat, wie der Ball eingeworfen wird oder ob es Eckball oder Anstoß gibt, gehören der Vergangenheit an. Ein Cageball Team besteht aus vier Spielern, einem Torwart und drei Feldspielern, die gleichzeitig auf dem Spielfeld sind. Jede Mannschaft kann zusätzlich durch ‚fliegende Wechsel‘ weitere Auswechselspieler einbeziehen – da der Ball immer im Spiel ist, sind die Wechsel eine willkommene Verschnaufpause für Gelegenheitsspieler.
Wer keine Gruppe organisiert bekommt, hat natürlich die Möglichkeit, sich anderweitig sportlich zu betätigen. Das Sportzentrum Berghausen bietet neben klassischen Ballsportarten wie Tennis, Badminton und Squash – dank eines umfangreichen Geräteparks – weitere Möglichkeiten, die eigene Fitness zu steigern. Ob gemeinsames Radfahren auf speziellen Fahrrad-Ergometern oder komplettes Zirkeltraining an bis zu 8 Geräten – lizenzierte
Trainer stehen Einsteiger und Fortgeschrittene auf Wunsch zur Seite.
Der ‚Back Check‘ – ein Mess-System zur wissenschaftlichen Analyse der Kraftfähigkeit unterschiedlicher Muskelgruppen – ist der optimale Start für jeden ambitionierten Sportler. Denn gerade im gesundheitsorientierten Krafttraining ist eine gezielte Analyse des Körperzustandes notwendig, um das Training zu optimieren und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Insbesondere Einsteigern sei das ‚Cardio- Training‘ empfohlen. Es verbessert die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems, auch hier werden jede Menge Kalorien verbrannt und somit Fett abgebaut. Zudem wird die Rückenmuskulatur bei regelmäßigen Training nachhaltig gestärkt.
Rund-Um-Service:Schläger ausleihen oder Schläger bespannen sowie ein gemütlicher Bistro-Bereich für das gesellige Ausspannen nach der sportlichen Betätigung