
Jeder 5. Deutsche verbringt laut Statistischem Bundesamt seinen Urlaub auf „Balkonien.“ Warum auch nicht, denn bei den aktuell hochsommerlichen Temperaturen ist ein Badeurlaub im Süden nicht zwingend erforderlich. Und darüber hinaus kann Urlaub zu Hause auch seinen ureigenen Charme haben: Im eigenen Garten zelten, grillen im Park, entspannt in der „hauseigenen“ Einkaufsmeile shoppen, in aller Ruhe beim Bäcker mit der ganzen Familie frühstücken, sich einfach mal als Tourist in seiner vertrauten Umgebung bewegen und Sehenswürdigkeiten in der Region besichtigen… kurz gesagt: … mal sein „zu Hause“ neu entdecken.
Wann haben Sie das letzte Mal eine Fahrradtour oder Wanderung den Rhein entlang gemacht, den Kletterpark oder Hafen in Neuss besucht, den Hofgarten und das Rathaus in Düsseldorf besichtigt oder sich eine Theaterveranstaltung in Monheim angesehen? Wenn man genau darüber nachdenkt, gibt es eine Menge Dinge, welche man schon immer mal machen wollte, aber dazu keine Zeit gefunden hat. Im Urlaub zu Hause können all diese fehlenden Erlebnisse nachgeholt werden. Jetzt heißt es: Die täglichen (An-)Gewohnheiten „killen“! Handy aus, iPad oder Fernseher ruhig stellen – auch der Zaun muss während des Urlaubes nicht gestrichen oder die Garage aufgeräumt werden – Kopf abschalten und raus ins Freie!
Tag 1. Nichts ist geplant. Spontane Idee: Shoppen im Stadtzentrum Neuss, ohne Zeitdruck, ohne Verpflichtungen. Bummeln bis man müde wird. Zum Verweilen bietet dann die Außengastronomie beim Rathaus viele nette Plätzchen. So auch Busch‘s Dampfbäckerei. Hier fühlt man sich heimisch, denn bei Busch ist man zuhause. Entspannung pur auf der Terrasse bei einem aromatischen Milchkaffee, dem Genuss lecker belegter Snacks und vieler anderer handwerklich zubereiteter Backwaren mit Originalrezepten von Opa Busch … darunter auch der berühmte Pflaumenkuchen, natürlich mit frischer Schlagsahne. Bereits im letzten Jahr überzeugte Busch‘s Pflaumenkuchen auf ganzer Linie – Testsieger der WDR-Ratgebersendung ‚Service Zeit‘! Markus Busch: „Für einen guten Pflaumenkuchen sind feste Zwetschgen besser geeignet als dicke Pflaumen. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Zwetschgen schön reif sind. So haben sie eine satte Farbe, wie man sie sich vorstellt. Dazu ein schön krosser, aber auch luftiger Hefeteig. Wenn man Pflaumenkuchen aus Zeitgründen kaufen muss, sollte er wie selbstgemacht und so lecker wie zu Omas Zeiten schmecken.“ Denn bei Busch isst man wie zuhause.