
Läuft Ihnen bereits beim Gedanken an ein gutes Stück Pflaumenkuchen das Wasser im Munde zusammen? Dann freuen Sie sich auf die Pflaumen-Saison bei Busch’s Backstube! Unsere Kunden können sich auf einen großen Gaumenschmaus gefasst machen, denn der beste Pflaumenkuchen der Region kommt laut WDR aus unserer Backstube.
Die Redaktion der Ratgebersendung ‚Service Zeit‘ prüfte im September 2014 Pflaumenkuchen von acht verschiedenen Bäcker aus der Region zwischen Düsseldorf und Köln.
Das Motto der kulinarischen Testreihe: “Wenn man Pflaumenkuchen aus Zeitgründen kaufen muss, wo schmeckt er wie selbstgemacht und so lecker wie zu Omas Zeiten?” Die kompetente Jury: Der preisgekrönte Pâtissier Matthias Ludwigs und Julia Floß, ebenfalls Pâtissière sowie Food Journalistin. Beide erprobten die Qualität der Pflaumen, die Teigqualität und – wie könnte es anders sein – ob der Kuchen denn auch vortrefflich mundet.
Das Gesamtergebnis ist überraschend durchwachsen. Julia Floss ist „alles in allem tatsächlich ein wenig enttäuscht“, Matthias Ludwigs attestiert vielen Pflaumenkuchen erhebliche Probleme mit dem Teig: „Wenn der Teig nicht richtig durchgebacken ist, zu dick oder zu dünn oder auch vom Geschmack her schlecht gemacht ist kann auch die beste Zwetschge nichts mehr retten – leider.“
Unser Kuchen indes überzeugte auf ganzer Linie und ist der „Favorit“ der Jury!
Hervorgehoben wurde, dass für einen guten Pflaumenkuchen besser feste Zwetschgen als dicke Pflaumen geeignet sind. Und unsere Zwetschgen sind nach Befinden von Julia Floß „schön reif.“ Bereits ihr erster Eindruck war positiv: „Ich finde, es sieht schön einladend aus“. Matthias Ludwigs ergänzt: „Ganz genau. Das ist eine Farbe, wie man es sich vorstellt.“ Auch findet er lobende Worte für die dichte Belegung mit Früchten: „5 Reihen pro Stück sind schon ordentlich!“ Julia Floß ist von der Teigkonsistenz angetan: „Der Teig macht auch einen guten Eindruck. Ein schöner crosser, aber auch luftiger Hefeteig.“ So ist es nicht verwunderlich, dass ihr Geschmack-Urteil entsprechend erfreulich ausfällt: „Er schmeckt sehr traditionell – also gut.“
Schauen Sie sich den ganzen TV-Beitrag in der WDR-Mediathek an.