
Dips, Aufstriche und Pasten sind ein genussvoller Begleiter für Brot, knackiges Gemüse oder gegrilltes Fleisch. Sie runden den Geschmack ab und geben Gerichten eine ganz besondere Note.
In der südländischen Küche sind Dips ein fester Bestandteil mediterraner Essenskultur und dürfen zu keinem Menü fehlen. Je nach Region und traditioneller Zubereitung variieren Dips im Geschmack oder in ihrer Konsistenz. So auch der französisch angehauchte Ziegenfrischkäse-Dip, verfeinert mit ‚Kräutern der Provence‘. Er ist nicht nur schnell zubereitet und schmeckt vorzüglich, sondern bietet gesundheitsförderliche Zutaten.
100 g Ziegenfrischkäse
150 g Frischkäse, fettarm
3 getrocknete Tomaten
3 EL Oliven, schwarz, entsteint
1 TL Honig
1 TL Kräuter de Provence, gehackt (z.B. Thymian, Salbei, Lavendel)
Zubereitung:
Ziegenfrischkäse und Frischkäse miteinander cremig verrühren.Tomaten abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden. Oliven ebenfalls in feine Streifen schneiden.
Oliven und Tomaten unter die Frischkäsecreme mischen. Alles mit Honig, Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben Kräuter darüber streuen und fertig ist der Dip.

Diplom-Ökotrophologin Mehret Haile arbeitet als freie Food-Journalistin, TV-Autorin sowie Rezeptentwicklerin und lebt in Köln.

Lecker und gesund: Die Oliven versorgen uns mit wertvollen Fettsäuren, der Frischkäse mit Eiweiß und Mineralstoffen. Der Dip passt wunderbar zu einem knusprigen Baguette oder einer knackigen Rohkostplatte. Auch ein Glas Rotwein darf sein … genießen Sie französische Lebenskultur!
Den Dip können Sie beliebig variieren: Wer keinen Ziegenkäse mag, nimmt einfach Quark oder einen anderen Frischkäse. Oliven und Tomaten durch Rucola und Pinienkerne ersetzen.
Einfach ausprobieren und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Viel Spaß dabei!