
Weihnachtszeit ist Spendenzeit: Insbesondere zum besinnlichen Jahresausklang berührt uns das Schicksal benachteiligter Menschen. Denn wenn der Alltagsstress von uns fällt, erkennen wir, dass es uns gut geht. Und wir sind bereit, mit Herz und Hand zu helfen.
Baumberg, der 24. November – ein diesiger Nachmittag: Motoren knattern, Chrom blitzt auf, in der Luft liegt ein leichter Geruch von Benzin. Sechs Männer in Biker-Kluft sind vor Busch’s Backstube zusammengekommen, um allerlei Weihnachtsgebäck für einen guten Zweck entgegen zu nehmen. Denn das Reiseziel für den Motorrad-Club-Fazer-NRW ist das Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf. Wie bereits im Vorjahr schlagen viele Kinderherzen höher, wenn Frontmann Frank Chlebik und seine Crew den Christbaum im Gemeinschaftsraum aufstellen und mit feinen Gaben ausschmücken. Wobei nicht alle Leckereien den Advent überstehen: „Schließlich läuft dieser lebhafte Festakt unter dem Motto Weihnachtsbaum-Plündern‘, erklärt Frank Chlebik lächelnd.
Auch Therapeutin und Geschäftsführerin Melanie van Dijk, freut sich über das Engagement, das dem Leitbild des Kinderhospizes entspricht: „Unsere Arbeit wird geprägt von Leben und Freude. Wir sind ein Haus, das den betroffenen Familien dabei helfen möchte, die ihnen noch verbleibende Zeit gemeinsam mit ihrem Kind möglichst erfüllt und positiv zu gestalten. Der Hospizgedanke vereint Respekt vor dem Leben, Würde, Sensibilität und eine positive Einstellung im Umgang mit den Menschen. Dieses Leitbild bildet die Grundlage unserer Arbeit, die sich zu 75 Prozent aus Spendenmitteln finanziert. Jeder Beitrag ist wichtig und bringt uns dem Ziel ein Stück näher – glückliche Stunden zu schenken. Bitte helfen Sie mit.“
Ausführliche Informationen finden Sie auf www.kinderhospiz-regenbogenland.de
Gruppenbild mit Weihnachtsbaum: Bei Fazer-NRW hat es Tradition, verschiedene Kinderhospizen auch außerhalb der Adventszeit mit bunten Aktionen und schönen Aufmerksamkeiten zu beglücken.
Zwischenstopp von ‚Fazer-NRW‘ bei Busch’s Backstube. Als Geschenke zum Naschen gibt es Weckmänner und Weihnachtsgebäck. Mehr Infos zum Motorrad Club gibt’s auf www.fazer-nrw.de
Mit der ausgeprägten Feinmotorik der Biker gestaltete sich das hübsche Verpacken der guten Gaben natürlich als Kinderspiel. Melanie van Dijk, Geschäftsführerin des Kinderhospizes Regenbogenland freut sich zusammen mit Frank Chlebik über die vorweihnachtliche Bescherung.
Vor dem ‚Weihnachtsbaum-Plündern‘ wird der Christbaum mit Liebe zum Detail ausgeschmückt. Über die Adventstage bedienen sich die Kinder nicht nur großzügig, sondern verzieren ihn auch mit eigenen Geschenken.