
Sie haben Erkrath noch nicht entdeckt?
Dann wird es Zeit:
Eine reizvolle Landschaft mit abwechslungsreicher Bebauung, moderne Kultur- und Freizeiteinrichtungen mit ihren illustren Einzelhandelsgeschäften sowie die örtliche Gastronomie sorgen dafür, dass sich Besucher und die Bürger in ihrer Stadt wohlfühlen.
Ein Ausflugsziel für die ganze Familie
Erkrath, gelegen an den westlichen Ausläufern des Bergischen Landes, ist eine “Stadt im Grünen”, die den Einwohnern eine hohe Lebens- und Wohnqualität sichert. Wer Erholung oder Bewegung bei Natur und frischer Luft sucht, wird zahlreiche gute Gelegenheiten zu Spaziergängen durch Felder und Wälder finden. Neben dem Neander- und Stindertal ist ein vielbesuchtes Erholungsgebiet der Unterbacher See am Rande Erkraths. Wandern, Radfahren, Schwimmen, Segeln, Windsurfen, Tretboot fahren, Minigolf oder sogar Hochseilklettern: Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Ausflug … und auf leckere Pausengestaltung! „Denn unser Filial-Team in Erkrath-Unterfeldhaus bietet Ihnen die Gelegenheit sich in entspannter Atmosphäre zu stärken oder aber einen ereignisreichen Tag Revue passieren zu lassen“ schwärmt Gabi Weingarten, Verkaufsleiterin von Busch’s Backstube.
Flanieren, baden, surfen: Der 2,5 km lange Unterbacher See mit seiner ausgezeichneten Badegewässerqualität und 15 km langem Netz von Wanderwegen gilt nicht nur unter Seglern als beliebtes Erholungsgebiet. Ob Sommer oder Winter, die Region um Erkrath bietet viel Aktionspotential. Gönnen Sie sich eine Auswahl der vielen generationsübergreifenden Freizeit-Angebote.
Infos unter www.unterbachersee.de und www.erkrath.de
Stockies, Ur-Brot und ein kreatives Team
Im März 2013 wurde das Fachgeschäft von Busch’s Backstube im REWE Markt in Unterfeldhaus eröffnet. Gabi Weingarten erinnert sich: „Ein bekannter REWE Kaufmann aus Hilden hat uns damals die Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden der REWE Group Erich Stockhausen empfohlen, der zudem als Kaufmann im Bavier-Center in Alt-Erkrath einen REWE Markt betreibt. Die Entscheidung sollte keiner bereuen, denn die Resonanz bei täglich rund 800 zufriedenen Kunden war und ist überwältigend. Die Gründe des Erfolges sind vielseitig: Denn neben dem ‚Stockie‘ – Busch‘s Bauernbrötchen bekommen hier einen ganz eigenen Dreh und werden nach dem Hausherren benannt – kreiert unser Bäckermeister Andre Woythal täglich frische Baguettes, Hefeknoten und Rustis direkt vor Ort. Darüber hinaus schätzen die Kunden unsere große Brotvielfalt: Vom brandneuen Chia-Brot bis hin zum Urbrot, zeichnen sich alle Brote durch die Vorzüge einer klassischen Handwerksbäckerei aus: Leckerer Geschmack gepaart mit einer langen Frischhaltung.“ Filialleiterin Alina Jörgens ergänzt: „Neben unserem Angebot spielen die Service-Kompetenz und der persönliche Kontakt eine wesentliche Rolle, um Kundenwünsche langfristig zufrieden zu stellen. Hier kommt uns zugute, dass wir ein sehr kreatives aber auch erfahrenes Team sind. Petra Dambmann und Claudia Kramer arbeiten bereits seit Jahren hier und kennen die Bedürfnisse unserer Kunden. Ob große Torte oder kleiner Snack, wir beraten gerne“, erklärt sie lächelnd.
Summa summarum: Qualität kommt an – deshalb wurde der Markt von Erich Stockhausen sukzessive auf 2900 m2 Verkaufsfläche vergrößert und neben dem Cafébereich der Busch´s Backstube, einer Sushi- und Salatbar um das ‚Stockies Bistro‘ erweitert.
Willkommen in Busch’s Backstube im REWE Markt Stockhausen. Jasmins Waschnewski, Petra Schmöckel, Claudia Kramer, Petra Dambmann, Alina Jörgens. (v.l.n.r.) Nicht im Bild: Andre Woythal (Bäcker), Maike Pehl, Sophie Beier
Schlemmen und Erleben
Die multifunktionale Gastronomieeinheit ‚Stockies Bistro‘ mit rund 120 Sitzplätzen und dem Charme einer urigen Berghütte bietet unter Gastronomieleiter Kai Uhlig nicht nur ein abwechslungsreiches kulinarisches Programm, sondern gestaltet sich zunehmend als Ort für kulturelle Highlights. „Zukünftig wollen wir hier im Stockies eine neue kulturelle Mitte in Unterfeldhaus schaffen, also Platz und Raum zum kreativen Austausch und für Veranstaltungen aller Art bieten“, erklärt Normen Lingen. „Der Start erfolgt bereits Anfang April mit einem kulinarischen Event in Kooperation mit der Buchhandlung Weber: Am 5. April wird Starkoch und Autor Volker Mehl uns mit seinem ayurvedischen Wissen und Kochkünsten beglücken. Für den 9. April haben wir die Theatergruppe „Spotlight“ gewinnen können. Aufgeführt wird das Comedy-Drama „Shake … Macbeth“ von Heinz Laier, das bereits auf Spotlight-Galavorstellung zum 20. Jubiläum gefeiert wurde.
Die Paarung unterschiedlicher Konzepte kommt bei den Erkrathern seit der Eröffnung im vergangenen September bestens an. Und wer Stockies unzählige Aktivitäten und sein Engagement kennt, weiß, dass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist.
Ebenfalls begrüßt Sie Kai Uhlig, der Gastronomieleiter von Stockies Bistro, mit seinen mannigfaltigen Angeboten.
Der Erfolg von Stockies Bistro basiert aber nicht auf einem glücklichen Händchen sondern auch auf einige Erfahrungswerte, u.a. durch den Standort in der Bongardstraße in Alt-Erkrath. Bistroleiter Kai Uhlig erläutert: „Hier haben wir den Mittagstisch zunächst à la carte angeboten und sind dabei an unsere Grenzen gestoßen. Denn ein Mittagstisch folgt einer spezifischen Grundregel: Alle Gäste wollen mehr oder minder zur gleichen Zeit ihr Essen, ohne lange Wartezeiten und zu einem kostengünstigen Preis. Und dies konnten wir mit täglich durchschnittlich 80 Essen à la carte nicht auf Dauer leisten.
Und so haben wir das Konzept „Mittagstisch“ komplett umkrempeln müssen, damit wir den Kundenwünschen gerecht werden konnten. Als Ergebnis steht ein Mittagstisch, der einen maximalen Durchlauf bei täglich wechselnden Gerichten und absoluter Planungssicherheit zulässt. Mit unserem Mittags-Buffet für 7,00 € versorgen wir heute an beiden Standorten pünktlich um 12.30 Uhr über 80 Gäste.“
Stockies Bistro, Busch’s Backstube und REWE Stockhausen, das bedeutet: Schlemmen und erleben!
Normen Lingen, Markleiter am Standort, bringt die Erfolgsgeschichte auf den Punkt: „Wenn man in Erkrath jemanden treffen will, geht man zum ‚Stockie‘ einkaufen!
Ein Renner von Busch’s Backstube im REWE Stockhausen (Neuenhausplatz 74, Erkrath-Unterfeldhaus) sind die ‚Stockies‘: Ein spezielles Brötchen auf Basis des schweizerischen „Pain Paillasse“-Weizenteigs, welcher im Kasten reift, dann abgestochen und verdreht wird. Das ‚Stockie‘, auch mit Mohn, Sesam oder mit Käse überbacken zu genießen, ist in allen anderen Busch´s Backstube Fachgeschäften in variierter Form als Bauernbrötchen erhältlich.